Description
Deutschland/Europa-Zwischenstopp–Peking(Flug)
Sie fliegen heute in Chinas Hauptstadt Peking, wo alte Traditionen auf neuen Glanz treffen. Die Gegensätze der Millionenstadt werden Sie sicher ins Staunen versetzen.
Sie verbringen auf dem Weg dorthin eine Nacht im Flugzeug.
Ankunft in Peking (M oder A)
Nach der Ankunft am Flughafen Peking werden Sie durch unsere Reiseleitung im Empfang genommen.
In Beijing, wo die Zeit die Geschichten der Kaiser erzählt, öffnet sich das Tor zu einer Welt voller Wunder. Sie beginnen zuerst mit der Besichtigung des Himmelstempels*, eins der markantesten Bauwerke der Stadt, wo sich Himmel und Erde begegnen. Er wurde 15. Jahrhundert erbaut, zählt seit dem Jahr 1998 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die chinesischen Kaiser nutzten die weitläufige und kunstvolle Tempelanlage, um sich mit den allmächtigen Göttern durch Opferrituale gut zu stellen und eine gute Ernte zu beten. Heute wird der Park von den Einheimischen zum gemeinsamen Kartenspiel, für ihre Morgengymnastik und zum Plaudern mit Bekannten genutzt.
Nach dem Mittagessen erfolgt der Transfer zum Hotel. Sie machen eine Erfrischungspause im Hotel. Am späteren Nachmittag besuchen Sie den Glockenturm und verweilen Sie sich durch einen Spaziergang in den sogenannten „Beijing Hutongs“. In den Hutongs, den alten Gassen, lebt die Seele Beijings. Zwischen traditionellen Hofhäusern und gemütlichen Teehäusern entfaltet sich das charmante Alltagsleben. Eine Rikscha-Fahrt (optional) durch diese engen Wege offenbart die wahre Essenz der Stadt – warm, lebendig und voller Geschichten.
(wenn die Ankunft am Nachmittag erfolgt, können diese Programme auf dem nächsten Tag verschoben werden und es wird dann Abendessen statt Mittagessen organisiert).
(Check-in in Hotelzimmer international üblich ab 14: 00 Uhr unabhängig von Ihrer Flugzeit)
Hotel: Xiyuan Hotel oder Hilton Hotel Tongzhou o.ä. (5*****)

Beijing (FM)
Auf dem Rückweg machen Sie einen Fotostopp an dem „Vogelnest“ in dem Olympiapark. Das Olympiastadion, der „Vogelnest“, steht als Symbol für Beijings Zukunft. Nachts erstrahlt es in funkelndem Licht, ein Zeichen für die Dynamik und den Fortschritt dieser pulsierenden Metropole.
Danach fahren Sie weiter zum Sommerpalast*. Es handelt sich um einen der kaiserlichen Gärten, der in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen wurde. Er spiegelt die Theorie und Praxis der chinesischen Gartenbaukunst in ihrer Gesamtheit wieder.Hotel: Xiyuan Hotel oder Hilton Hotel Tongzhou o.ä.(5*****)

Beijing-Xi‘an (Hochgeschwindigkeitszug, F, M oder A )
Am Nachmittag fahren Sie mit Schnellzug nach Xi‘An.Hotel: Grand Barony Hotel oder Dajing Castle Hotel o.ä. (5*****)

Xi’An (F, M)
Am Vormittag besuchen Sie die muslimische Viertel mit vielen Marktständen. Anschließend besuchen Sie die Handwerkstatt für Tonfiguren, gewinnen einen Rückblick auf die Handwerkkunst vor 2000 Jahren und einen ersten Eindruck auf die Terrakotta-Armee-Soldaten. Danach besuchen Sie den Höhepunkt Ihrer Reise-die weltbekannte Terrakotta Armee* in der Nähe von Xi’an. Sie ist einer der bedeutendsten archäologischen Ausgrabungsfunde des 20. Jahrhunderts und das 8. Weltwunder! Über 2.000 Jahre lag die Terrakotta-Armee unentdeckt unter Feldern in der Nähe Xi’ans, bis Landarbeiter im Jahre 1974 zufällig erste Hinweise auf die gewaltige Anlage freilegten. Nach und nach erschloss sich die gigantische Dimension des heutigen UNESCO-Weltkulturerbes.
Hotel: Grand Barony Hotel oder Dajing Castle Hotel o.ä.(5*****)

Xi’an -Xining (Flug)-Tibetbahn (F M)
Heute fliegen Sie nach Xining, wo Sie das Mittagessen einnehmen werden. Falls Zeit zur Verfügung steht, machen wir in Xining eine kleine Stadtrundfahrt, anschließend Transfer zum Bahnhof, wo Ihre Zugfahrt nach Lhasa beginnt.
Übernachtung in 4-Betten Soft-Sleeper-Abteil

Bahnfahrt –Ankunft in Lasha (Zug) (A)
Allmählich gewöhnen Sie sich an die steigerte Höhe bis zu 5072 Meter an bei dem Tanggula-Pass, den höchsten Punkt der Strecke. Hier, in der Stille der Berge, fühlt man sich dem Himmel so nah, als könnte man die Sterne berühren. Die Weite der Landschaft lässt alle Sorgen hinter sich und lädt zum Träumen ein.
Je näher Sie Lhasa kommen, desto mehr spüren Sie die mystische Atmosphäre Tibets. Die Berge scheinen Geschichten zu erzählen, und der Wind trägt den Klang der Gebete mit sich. Sie passieren kleine Dörfer, in denen die Zeit stillzustehen scheint, und sehen tibetische Nomaden, die mit ihren Yak-Herden durch die Weiten ziehen. Es ist, als ob Sie in eine andere Welt eintauchen – eine Welt voller Frieden und Spiritualität.
Am Nachmittag oder Abend kommen Sie in Lhasa an.
Die Zugfahrt von Xining nach Lhasa ist mehr als nur eine Reise – sie ist eine Pilgerfahrt durch die Schönheit der Natur und die Tiefe der menschlichen Seele. Jeder Kilometer bringt Sie näher an den Himmel, und jeder Blick aus dem Fenster offenbart ein neues Wunder. Es ist eine Reise, die Sie verändern wird – eine Reise, die Sie nie vergessen werden.Am Nachmittag oder Abend kommen Sie in Lhasa an.Hotel: Xinding Hotel oder Thangka Hotel o.ä.(4****)

Lasha (F M )
Heute stehen die Sehenswürdigkeiten der Stadt Lhasa auf dem Programm. Vormittags besuchen Sie den Potala-Palast*, einen riesigen Palastkomplex und das berühmteste Bauwerk Tibets. Er galt er als Regierungssitz der Dalai Lamas und wurde 1994 als Weltkulturdenkmal der UNESCO aufgenommen.Hotel: Xinding Hotel oder Thangka Hotel o.ä . (4****)
Lasha (F M )
Heute fahren Sie in die größten Klosterstätten Tibets, das Drepung-Kloster und das Sera-Kloster. Im Gegensatz zur landläufigen Vorstellung sind die Klöster in Lhasa nicht nur spirituelle Orte, sondern in erster Linie Universitäten.
Am Nachmittag besichtigen Sie die Sommerresidenz der Dalai Lamas – Norbulinka (UNESCO-Liste des Weltkulturerbes). Diese Anlage ist eine Meisterleistung tibetischer Architektur und sehenswert wegen der harmonischen Kombination von tibetischen, chinesischen und anderen Einflüssen.Danach bummeln Sie entlang des Barkhor, einem Pilgerweg, der im Uhrzeigersinn um den Jokhang-Tempel und durch die Altstadt führt.
Hotel: Xinding Hotel oder Thangka Hotel oder ähnl.(4****)

Lasha-Gyangtse-Shigatse (F M )
Heute fahren Sie nach Gyangtse. Unterwegs machen Sie einen Stop am Yamdrok-See. Der größte Süßwassersee Tibets gilt als heiliger Ort des tibetischen Buddhismus. In Gyangtse besuchen Sie das Pelkhor Choede-Kloster, das einzige Kloster, in dem Mönche unterschiedlicher Glaubensrichtungen friedlich miteinander leben. Das Kloster ist eines der beeindruckendsten Bauwerke tibetischer Architektur. Hier befindet sich auch die interessanteste und größte Stupa Tibets, die von einem nepalesischen Baumeister errichtet wurde und deutliche nepalesische Einflüsse zeigt. Gegen Abend fahren Sie weiter nach Shigatse zum Hotel.
Hotel: Shigayangcha Hotel oder Sakya Palace Hotel o.ä. (4****)

Shigatse-Lasha (F M )
Heute besichtigen Sie das im 15. Jhd. erbaute Tashilunpo-Kloster, das seit dem 17. Jhd. auch Sitz des Panchen Lama ist. Im Mittelpunkt des vor kurzem restaurierten Klosters, steht eine enorme vergoldete Buddha-Statue und das imposante Grab des vierten Panchen Lama.
Am Nachmittag fahren Sie durch das Tal des Tsangpo zurück in das etwa 280 km entfernte Lhasa. Lassen Sie die Landschaft an sich vorbeiziehen und sinnen Sie über dieses bedächtige Land nach.
Hotel: Xinding Hotel oder Thangka Hotel o.ä. (4****)

Lasha-Chengdu (Flug)(F )
Heute fliegen Sie nach Chengdu. Am Nachmittag besuchen Sie die Panda Forschungs- und Aufzuchtstation (die größte Panda-Aufzuchtstation der Welt). Auf dem 600 Hektar großen Gelände werden die besten Bedingungen und Methoden erforscht, die für eine erfolgreiche Auswilderung künstlich aufgezogener Pandabären nötig sind. Die Einrichtung wurde im Jahr 1987 mit sechs Großen Pandas gegründet, welche in der Wildnis gerettet wurden. Die Aufzuchtstation hat die größte Population an künstlich gezüchteten Großen Pandas. Sie lag im Jahr 2015 bei 115 Tieren, die man ganz aus der Nähe beobachten kann. Bisher ist es dem anerkannten Institut gelungen, über 80 Tiere in der Station zur Welt zu bringen, von denen etwa zwei Drittel auch überlebten.
Hotel: Wyndham Grand Plaza Royale Hotel Chengdu oder Millenium Hotel oder Chengdu Tibet Hotel o.ä.(5*****)

Chengdu-Leshan-Chengdu (Auto)(F, M )
Am Nachmittag fahren Sie nach Leshan und besichtigen Sie den Großen Budda von Leshan (UNESCO-Weltkulturerbe). Er ist eine beeindruckende und monumentale religiöse Reliquie, die über einen Zeitraum von 90 Jahren, von 713 bis 803 n.u.Z. aus dem Felsen geschlagen wurde.
Die Statue entstand am Zusammenfluss dreier Flüsse mit zuzeiten turbulentem Gewässer; Buddha sollte sie in ihrem Strom beruhigen.Hotel: Wyndham Grand Plaza Royale Hotel Chengdu oder Millenium Hotel oder Chengdu Tibet Hotel o.ä.(5*****)

Chengdu- Zwischenstopp-Deutschland/Europa(F)
Sie sind am Ende Ihrer Rundreise angekommen und fliegen heute nach Hause. Wir wünschen Ihnen eine gute Heimreise.
* F steht für Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen.
* Programmänderungen wegen Reparatur- oder Instandhaltungsarbeiten der öffentlichen Anlagen,schlechtem Wetter, Terroranschläge, behördlicher Anordnungen, Streik, Krieg oder anderer höheren Gewalt, ausdrücklich vorbehalten, auch ohne vorherige Ankündigung.
*Sinorama Reisen GmbH behält sich das Recht vor, die Reihenfolgen der zu besichtigenden Sehenswürdigkeiten und die Hotels in gleiche Kategorie im notwendigen Fall zu ändern
Termine | Angebotpreis € p.P. in DZ. | Durchführung | Bemerkungen | |
---|---|---|---|---|
So.13.07.2024 | 3399 | jetzt buchen | verfügbar | garantierte Durchführung, maximal 14 Teilnehmer |
So.03.08.2025 | 3399 | jetzt buchen | verfügbar | garantierte Durchführung, maximal 14 Teilnehmer |
So.14.09.2025 | 3199 | jetzt buchen | verfügbar | maximal 14 Teilnehmer |
So.28.09.2025 | 3199 | jetzt buchen | verfügbar | garantierte Durchführung. maximal 14 Teilnehmer |
So.09.11.2025 | 3199 | jetzt buchen | verfügbar | garantierte Durchführung. maximal 14 Teilnehmer |
So.16.11.2025 | 2899 | jetzt buchen | verfügbar | maximal 14 Teilnehmer |
So.23.11.2025 | 2899 | jetzt buchen | verfügbar | maximal 14 Teilnehmer |
So.30.11.2025 | 2699 | jetzt buchen | verfügbar | maximal 14 Teilnehmer |
So.22.02.2026 | 2699 | jetzt buchen | verfügbar | maximal 14 Teilnehmer |
So.08.03.2026 | 2899 | jetzt buchen | verfügbar | maximal 14 Teilnehmer |
So.22.03.2026 | 2999 | jetzt buchen | verfügbar | maximal 14 Teilnehmer |
So.29.03.2026 | 3099 | jetzt buchen | verfügbar | maximal 14 Teilnehmer |
So.05.04.2026 | 3199 | jetzt buchen | verfügbar | maximal 14 Teilnehmer |
So.12.04.2026 | 3199 | jetzt buchen | verfügbar | maximal 14 Teilnehmer |
So.19.04.2026 | 3199 | jetzt buchen | verfügbar | maximal 14 Teilnehmer |
So.26.04.2026 | 3099 | jetzt buchen | verfügbar | maximal 14 Teilnehmer |
So.10.05.2026 | 3099 | jetzt buchen | verfügbar | maximal 14 Teilnehmer |
So.17.05.2026 | 3099 | jetzt buchen | verfügbar | maximal 14 Teilnehmer |
So.24.05.2026 | 3099 | jetzt buchen | verfügbar | maximal 14 Teilnehmer |
So.31.05.2026 | 3099 | jetzt buchen | verfügbar | maximal 14 Teilnehmer |
So.07.06.2026 | 3099 | jetzt buchen | verfügbar | maximal 14 Teilnehmer |
So.21.06.2026 | 3099 | jetzt buchen | verfügbar | maximal 14 Teilnehmer |
So.12.07.2026 | 3399 | jetzt buchen | verfügbar | maximal 14 Teilnehmer |
So.19.07.2026 | 3399 | jetzt buchen | verfügbar | garantierte Durchführung, maximal 14 Teilnehmer |
So.26.07.2026 | 3399 | jetzt buchen | verfügbar | maximal 14 Teilnehmer |
So.02.08.2026 | 3399 | jetzt buchen | verfügbar | maximal 14 Teilnehmer |
So.06.09.2026 | 3199 | jetzt buchen | verfügbar | maximal 14 Teilnehmer |
So.13.09.2026 | 3199 | jetzt buchen | verfügbar | maximal 14 Teilnehmer |
So.20.09.2026 | 3199 | jetzt buchen | verfügbar | maximal 14 Teilnehmer |
So.27.09.2026 | 3199 | jetzt buchen | verfügbar | maximal 14 Teilnehmer |
So.04.10.2026 | 3199 | jetzt buchen | verfügbar | maximal 14 Teilnehmer |
So.11.10.2026 | 3199 | jetzt buchen | verfügbar | . garantierte Durchführung, maximal 14 Teilnehmer |
So.18.10.2026 | 3199 | jetzt buchen | verfügbar | maximal 14 Teilnehmer |
So.25.10.2026 | 3099 | jetzt buchen | verfügbar | maximal 14 Teilnehmer |
So.01.11.2026 | 2999 | jetzt buchen | verfügbar | maximal 14 Teilnehmer |
So.08.11.2026 | 2999 | jetzt buchen | verfügbar | maximal 14 Teilnehmer |
So.15.11.2026 | 2899 | jetzt buchen | verfügbar | maximal 14 Teilnehmer |
So.22.11.2026 | 2899 | jetzt buchen | verfügbar | maximal 14 Teilnehmer |
So.29.11.2026 | 2699 | jetzt buchen | verfügbar | maximal 14 Teilnehmer |
EZ-Zuschl. | 699 | 0 |
Hinweise:
**Die Preise gelten bis zum 31.12.2025
**die Preise gelten für Abflughäfen Frankfurt/Main oder München;
** Aufpreis für andere Flughäfen in Deutschland, Österreich, der Schweiz von€130 bis €250 p.P. auf Anfrage.
** Für diese Reise können Sie auch die internationalen Flüge selbst besorgen, dann können Sie unser einkakuliertes Budget für Gruppenticket von dem Reisepreis reduzieren lassen. Bitte kontaktieren Sie uns bevor Sie Ihre internationale Flugtickets buchen, wenn Sie sie selbst besorgen möchten;
** Rail & Fly-Aufpreis für beliebige ICE Nutzung in 2. Klasse und beliebige Bahnhöfe in Deutschland Hin- und Rückfahrt auf Anfrage; Die Bahnfahrt ist ausdrücklich eine Dienstleistung von der Deutschen Bahn, wir vermitteln hier nur die Fahrkarte und haften nicht für die Verspätung der Bahnfahrt. Der Reisende ist selbst für seine rechtzeitige Ankunft zum Flughafen verantwortlich.
** Anzahlung: bei der Buchung dieser Reise ist eine Anzahlung von 25% erforderlich. Der Restbetrag ist spätestens 28 Tage vor Reiseantritt zu bezahlen, wenn die Reise feststeht;
** Mindestteilnehmerzahl für garantierte Durchführung: 8 Personen. Alternativ behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 3 Wochen vor Reisetermin abzusagen; Wir behalten uns zudem die Durchführung unter der Mindestteilnehmerzahl vor
**Hotelklassifizierung nach Landeskategorie, insbesondere in Tibet nicht mit dem europäischen Standard vergleichbar.
**Die Infrastruktur in Tibet entwickelt sich, allerdings kann es beim schlechten Wetter dazu kommen, dass einige Straßen nicht befahrbar sind. Es kann daher zu unvorhergesehenen Routenänderungen kommen.
** Gute körperliche Verfassung ist für diese Reise notwendig, Da Sie sich auf Höhen zwischen ca. 3.500 – 5.070 Metern in Tibet begeben werden. In diesen Höhen kann es zu Symptomen der Höhenkrankheit kommen. Die Reise erfordert eine gute körperliche sowie psychische Verfassung bzw. einen guten allgemeinen Gesundheitszustand. Die wichtigsten Regeln sind: viel trinken (mind. 5 Liter pro Tag), körperliche Anstrengung vermeiden, kein Alkohol trinken und nicht oder wenig rauchen.
**Stornierung: Bei Stornierung gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Sinorama. Wir raten zum Abschluss entsprechender Reiseversicherungen, insbesondere einer Reiserücktrittskostenversicherung und einer Reisekrankenversicherung. Falls Sie eine Reiserücktrittskostenversicherung oder Reisekrankenversicherung abschließen möchten, bieten wir Ihnen den einfachen Online-Abschluss bei der Ergo- Versicherung an.
*Sie können unsere Reise ohne internationale Flugtickets buchen und Ihre Wunschfluggesellschaft, Flugzeit/Verbindungen buchen, indem Sie unseren Budgetpreis für internationale Flugtickets von dem Reisepreis abziehen. Bei Selbstbesorgung der internationalen Flugtickets reisen Sie auf eigenen Kosten am Ankunftstag ins Hotel an und am letzten Tag vom Hotel ab. Bevor Sie selbst die Tickets buche, müssen Sie sich bei uns erkundigen, ob die Reise wegen Mindestteilnehmerzahl stattfindet.
*Gruppengröße: 8-14 Personen
* Stornierung: Bei Stornierung gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Sinorama. Eine kostenfreie Umbuchung ist nur möglich, wenn noch keine Kosten anfallen. Wir raten zum Abschluss entsprechender Reiseversicherungen, insbesondere einer Reiserücktrittskostenversicherung und einer Reisekrankenversicherung. Falls Sie eine Reiserücktrittskostenversicherung oder Reisekrankenversicherung abschließen möchten, bieten wir Ihnen den einfachen Online-Abschluss bei der ERV- Versicherung an.
*Keine Impfung ist vorgeschrieben, Corona-Einschränkungen seit dem März 2023 aufgehoben.
*Visum: Sie können 30 Tage visumfrei in China reisen, wenn Sie einen Reisepass von den folgenden Ländern besitzen: Belgien, Deutschland, Frankreich, Holland, Irland, Italien, Luxemburg, Österreich, Polen, Schweiz, Spanien, Ungarn. Diese Politik gilt bis zum 31.12.2025, Verlängerung bis zum 31.12.2026 ist mit hoher Wahrscheinlichkeit zu erwarten, jedoch ohne Gewähr.
Für längere Reise oder andere Staatsangehörigkeiten brauchen Sie ein Visum.
* Geld wechseln Sie am besten in China, hier in Deutschland bekommen Sie sehr wahrscheinlich schlechten Kurs.
*Mit Kreditkarten wie Visa und Master können Sie an Automaten von der Bank Bargeld abheben.
*Strom in China: 220 V
*Steckdose in China: anders als in Deutschland.
* Bei Selbstbesorgung der internationalen Flugtickets reisen Sie auf eigenen Kosten am Ankunftstag ins Hotel an und am letzten Tag vom Hotel ab; bevor Sie selbst die Tickets buchen, bitte informieren Sie sich bei uns darüber, ob die Reise wegen Mindestteilnehmerzahl stattfindet!
* Programmänderungen wegen Reparatur- oder InstSehr wichtige Hinweise über die Durchführung der Reise:
*Gepäckgewicht
Aufzugebendes Gepäck: 20 bis maximal 23 KG.
Handgepäck: bis zu 7 KG, bei vielen Fluggesellschaften wird Gewicht vom Handgepäck nicht streng kontrolliert.
Zur Sicherheit erkundigen Sie sich bei der jeweiligen Fluggesellschaft noch mal.
*Ihre Hotels in China
Ihre Hotels in China werden durch uns einheitlich arrangiert, für Einchecken brauchen Sie keinen einzelnen Hotel Voucher.
Es ist international üblich, dass das Einchecken ins Hotelzimmer erst ab 14:00 oder 15:00 und Check-Out um 11:00-12:00 Uhr stattfindet, unabhängig von Ihrer Ankunftszeit und Abflugzeit.
Early-Check-in oder Late-Check-Out –Preis ist nicht in dem regulären Reisepreis enthalten. Das ist unabhängig von Ihrer Ankunftszeit oder Abflugzeit.
Wir bieten den Kunden für Übernachtungen nur entsprechende Hotelzimmer und Schiffskabine mit Frühstücken. Für andere Hotel-, Schiffs- und Freizeiteinrichtungen kann teilweise Gebühr durch die Hotels und Schiffsbetreiber erhoben werden, für die Preise der Hotels- bzw. Schiffseinrichtungen, Bereitstellung anderer Einrichtungen der Hotels haften wir nicht.
Alle Hotels sind nach Landeskategorie klassifiziert.
Alle in unseren Angeboten vorgestellten Hotels sind nur Beispielhotels zur Orientierung. Eine bestimmte Hotellage für das Beispielhotel ist nicht bindend für andere Hotels und auch nicht Bestandteil von unserer Werbung und dem Reisevertrag. Wir behalten uns vor, im notwendigen Fall die Hotels teilweise oder im ganzen Teil durch Hotels in gleichwertiger Kategorie zu ersetzen.
Die Hotelliste werden wir Ihnen in endgültigen Reiseunterlagen dargestellt.
*Verpflegungen
Die im Reiseverlauf aufgelisteten Frühstücke finden in den Hotels oder im Restaurant auf dem Schiff in Form von Buffet statt. Im Fall eines Frühfluges kann das Frühstück in Form vom Lunch-Packet serviert werden (bitte um Verständnis).
Die enthaltene Mittags-und Abendmahlzeiten finden in den lokalen Restaurants in Form Gruppenmenü mit 3-8 Gänge von Speisen (je nach der Größe der Gruppe), einer Suppe, einem kleinen Glass Softgetränke und Tee (ausgenommen Buffet auf dem Schiff) statt, im außerordentlichen Fall z. B. Verspätung, Verkehrsstau usw. kann auch in Form von Fastfood serviert werden (bitte um Verständnis).
(Das Büffet oder Gruppenmenü beinhaltet vegetarisches Essen, Sie können als Vegetarier in dem Umfang des Büffets oder Gruppenmenü vegetarisches Essen wählen, zusätzliches vegetarisches Essen außerhalb diesem Umfang ist extra vor Ort bei Restaurants zu bestellen und zu zahlen)
* Reiseleitung Reglungen
a. für Gruppenreisen wird eine Mindestteilnehmerzahl vorausgesetzt
b. in der Regel Deutsch sprechende Reiseleitung, teilweise Englisch sprechende Reiseleitung für die Gruppe mit weniger als 15 deutschen Gästen in Xining und tibet, für Transfers und in kleinen Orten, wo keine deutschsprechende Reiseleitung verfügbar ist.
* Trinkgelder
Die Gewohnheit des Trinkgeldgebens ist im chinesischen Tourismus inzwischen stark verbreitet und orientiert sich an amerikanischen Verhältnissen.
Die Arbeitslöhne im Dienstleistungssektor sind gering gehalten, da das Trinkgeld als ein wesentlicher, fest einkalkulierter Bestandteil des Lohnes in Tourismusbranche angesehen wird. Daher sind Reiseleiter, Kofferträger und sonstiges Servicepersonal auf Trinkgelder angewiesen. Im Gegensatz zu etlichen Mitwettbewerbern erhalten die Reiseleiter und die Busfahrer von uns eine feste Vergütung (inkl. Reiseveranstalteranteil an Trinkgeld) für ihre Tätigkeit. Die überdurchschnittlichen Leistungen unserer erfahrenen und herausragend qualifizierten Reiseleiter können wir jedoch nur gewährleisten, wenn die im professionellen Germanistikstudium und durch unsere persönlichen Schulungen erworbenen Fähigkeiten darüber hinaus auch entsprechend von unseren Gästen zusätzlich honoriert werden.
Die Anregungen von vielen Gästen, alle Trinkgelder (auch Gastanteil an Trinkgeld) in den Reisepreis zu inkludieren, sind leider schwer realisierbar, da wir nicht immer gewährleisten können, dass diese Gelder auch tatsächlich in voller Höhe an die Reiseleiter, Busfahrer, Kofferträger und an das sonstige Servicepersonal weitergegeben werden.
Da eine Inkludierung des Trinkgeldes (Gast- und Reiseveranstalteranteil) auch bei anderen Reiseveranstaltern nicht üblich ist, würde es zudem sowohl im Reiseland als auch in Deutschland zu einer stärkeren Wettbewerbsverzerrung kommen. Darüber hinaus ist jede China-Reise anders und hängt oftmals sehr stark von den individuellen Leistungen und dem Einsatz der Reiseleiter ab. Mit dem Trinkgeld ist Ihnen so die Möglichkeit gegeben, Ihre Zufriedenheit und Ihre Anerkennung für den persönlichen Einsatz zum Ausdruck zu bringen.
Wir empfehlen folgende Trinkgelder von Gastanteil:
Ständiger Reiseleiter: 20-30 Yuan pro Tag pro Gast
Lokaler Reiseleiter: 20-30Yuan pro Tag pro Gast
Busfahrer: 15 Yuan pro Tag pro Gast
Kofferträger: 5 Yuan pro Transport und Koffer
Generell gilt natürlich: Wenn Sie zufrieden sind, geben Sie gerne etwas mehr, wenn nicht, dann geben Sie etwas weniger.
Die Trinkgelder vom Gastanteil können durch einen Gast oder den Reiseleiter in Briefumschlägen gesammelt und nach der Abschiedsrede durch einen vorläufig gewählten Gastvertreter an die jeweilige Person eingereicht werden.
* Zusenden der Reiseunterlagen
Sie bekommen Ihre endgültigen Reiseunterlagen 1-2 Wochen vor der Abreise automatisch per Mail zugesandt, wenn die Reise stattfindet.
*Reiseversicherung
Es ist dringend zu empfehlen, eine Reiseversicherung nach Ihrer Buchung abzuschließen. Bei Bedarf nehmen Sie diesbezüglich Kontakt mit uns auf, da wir Ihnen die Möglichkeit bieten können, eine Reiserücktrittsversicherung zu günstigen Konditionen abzuschließen:
https://www.reiseversicherung.de/baRuntime/start?agency=026207000000&ba=standard
Im Preis enthalten
*Internationales Hin- und Rückflugticket in der Economy Class (mit maximal einem Zwischenstopp, Direktflüge ab/bis Frankfurt möglich)
*Inlandsflüge laut Reiseverlauf;
*23 Kg aufgegebenes Gepäck und 5-8Kg Handgepäck je nach Fluggesellschaft
*Tibetbahn-Ticket
*alle nötigen Transfers und Stadtfahrt vor Ort in landesüblichen klimatisierten Bussen oder Autos
*Tibet-Genehmigung
* 11 x Übernachtungen in 4-5 Sterne- Hotels (im Doppelzimmer), 1xÜbernachtung im 4-Betten-Softsleeper-Abteil in dem Zug
* Verpflegungen laut Programm: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen;
* Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder;
* Deutschsprechende Reiseleitung, teilweise englischsprechende Reiseleitung in Xining und Tibet möglich;
* Steuern und Treibstoffzuschläge.
Im Preis nicht enthalten
* Zug zum Flug auf Anfrage.(die Zugfahrt wird durch Deutsche Bahn durchgeführt und ist eine Leistung von Deutscher Bahn, wir vermitteln nur die Buchung der Zugtickets und sind nicht verantwortlich für die Durchführung der Bahnfahrt. Der Reisende ist selbst verantwortlich für seine rechtzeitige Ankunft zum Flughafen verantwortlich. Bei Ansprüchen auf Schadensersatz wegen Verspätung, Annullierung der Bahnfahrt ist ausdrücklich die Deutsche Bahn verantwortlich, wir haften dafür nicht;
* Trinkgelder für Reiseleiter, Busfahrer und Kofferträger;
* Trinkgeld aus persönlichen Konsum (z. B. Massage; medizinische Beratung. usw.);
* Kostenpflichtige Einrichtungen in Hotels;
* Persönliche Ausgaben;
* Reiseversicherungen;
* Sonstige, nicht genannte Leistungen.
Sinorama Reisen GmbH behält sich das Recht vor, die Reihenfolgen der zu besichtigenden Sehenswürdigkeiten und die Hotels in gleiche Kategorie im notwendigen Fall zu ändern.
Angefangen von der Kultur bis hin zur Küche ist China reich an Besonderheiten, die Sie während einer Reise begleiten. Bekannt ist das Reich der Mitte weltweit noch für einen weiteren Punkt. So ist China ein wirklich hochmodernes Land, in dem immer wieder neue technische Highlights auf den Weg gebracht werden. Einer dieser technischen Höhepunkte ist die Tibetbahn. Lernen Sie gemeinsam mit uns die Tibetbahn kennen und erleben Sie ein wahres Wunderwerk innovativer Technik. Die Tibetbahn ist in China selbst als Qinghai-Tibet-Bahn bekannt. Die Eisenbahnstrecke ist zum Teil elektrifiziert. Über sie werden heute Xining und Lhasa miteinander verbunden. Lhasa ist die Hauptstadt Tibets und eines der bekanntesten Reiseziele der Region.
Fahren Sie mit der Bahn über das Dach der Welt
Mit der Tibetbahn bekommen Sie die einmalige Gelegenheit, das Dach der Welt von einer ganz neuen Seite kennenzulernen. Die Zugfahrt verspricht Ihnen atemberaubende Impressionen und eine einzigartige Spannung. Insgesamt 1956 Kilometer ist diese außergewöhnliche Bahnstrecke lang. Sie erstreckt sich in einer imposanten Höhenlage. In über 5000 Metern Höhe zeigt sie, welche abstrakten Formen die Natur annehmen kann. Um von Xining bis nach Lhasa oder umgekehrt zu reisen, steht Ihnen eine Fahrzeit von rund 22 Stunden bevor. Dabei erreicht die moderne Tibetbahn beachtliche Geschwindigkeiten und legt bis zu 160 Stundenkilometer zurück. Die erste Bahn war am 1. Juli 2006 auf der imposanten Strecke unterwegs. Erst im Februar des gleichen Jahres wurde der Bau überhaupt begonnen.
Hunderttausend Menschen arbeiteten an der Tibetbahn
Um die Tibetbahn in Rekordgeschwindigkeit zu bauen, haben an der Strecke rund 100.000 Menschen mitgewirkt. Der Bau der Tibetbahn genoss von Anfang an in dem Land höchste Priorität und so wurde von Seiten der chinesischen Regierung der Strecke ähnlich viel Aufmerksamkeit zuteil wie dem Bau der Chinesischen Mauer. So war die Strecke schon in der Planungsphase ein Projekt von nationaler Bedeutung. Die Investitionskosten der Tibetbahn waren enorm. Insgesamt rund 3,3 Milliarden Euro flossen in die imposante Strecke, die zumindest in Teilen von technischen Innovationen geprägt wird. Gerade der Abschnitt zwischen Golmud und Lhasa ist einer der technischen Höhepunkte.
Reviews
There are no reviews yet.