China ist ein Land voller Kontraste, in dem alte Traditionen auf moderne Metropolen treffen. Egal, ob du die beeindruckende Chinesische Mauer erklimmen oder durch die belebten Straßen von Shanghai schlendern möchtest, eine Reise nach China verspricht unvergessliche Erlebnisse. In diesem Artikel erfährst du, wann die beste Reisezeit ist und welche praktischen Tipps dir helfen, dein Abenteuer in China optimal zu gestalten.
China ist ein riesiges Land mit verschiedenen Klimazonen, weshalb die Wahl der besten Reisezeit stark davon abhängt, welche Regionen du besuchen möchtest. Generell gilt der Frühling (April bis Juni) als eine der besten Zeiten für eine Reise. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm mild, und viele der berühmten Sehenswürdigkeiten sind weniger überlaufen. Zudem blühen in dieser Zeit zahlreiche Pflanzen, was den Landschaften eine besondere Schönheit verleiht.
Der Herbst, von September bis November, ist ebenfalls ideal für einen Besuch. Die Temperaturen sind ähnlich angenehm wie im Frühling, und der Himmel ist oft klar und blau. Diese Jahreszeit ist besonders schön in den ländlichen Gebieten, wo Reisfelder in Gold- und Rottönen leuchten. In den Städten sind die Menschenmassen nach dem Sommerferienansturm der Chinesen zurückgegangen, was dir ein entspannteres Sightseeing ermöglicht.
Im Sommer kann es in vielen Teilen Chinas sehr heiß und feucht werden, besonders in den südlichen Regionen. Andererseits ist der Sommer eine gute Zeit, um die Landschaften im Hochland von Tibet oder den farbenfrohen Jiuzhaigou-Nationalpark zu besuchen, da die Natur dann in voller Blüte steht. Wintersportbegeisterte finden in den nördlichen Regionen Chinas, wie Harbin, spannende Möglichkeiten, vor allem während des berühmten Eisfestivals.
Bevor du nach China reist, lohnt es sich, ein paar grundlegende Sätze auf Chinesisch zu lernen. Auch wenn Englisch in den großen Städten immer verbreiteter wird, stößt du in ländlicheren Gegenden oft auf Sprachbarrieren. Ein paar Worte in der Landessprache zu sprechen, öffnet Türen und wird von den Einheimischen sehr geschätzt. Denk daran, stets einen kleinen Notizblock dabeizuhaben, um Adressen oder Anfragen aufzuschreiben.
Ein weiteres wichtiges Thema ist die Internetnutzung in China. Viele westliche Webseiten und Apps, darunter Google, Facebook und WhatsApp, sind gesperrt. Ein VPN (Virtual Private Network) kann dir helfen, auf diese Dienste zuzugreifen. Lade dir den VPN-Dienst am besten schon vor deiner Abreise herunter, da der Zugang zu VPN-Seiten in China oft blockiert ist.
Schließlich ist es ratsam, sich auf die kulinarischen Abenteuer in China zu freuen. Die chinesische Küche bietet eine Vielfalt an Geschmäckern und Texturen, die in jeder Region unterschiedlich sind. Sei offen dafür, Neues auszuprobieren, und scheue dich nicht, auch in kleinen Straßenlokalen zu essen. Dort findest du oft die authentischsten Gerichte. Und wenn du mal nicht weißt, was du bestellen sollst, zeige einfach auf das, was die Einheimischen essen – du wirst selten enttäuscht sein.
Eine Reise nach China bietet zahlreiche Abenteuer und kulturelle Erlebnisse, die du so schnell nicht vergessen wirst. Mit der richtigen Planung und ein paar praktischen Tipps kannst du die Vielfalt dieses beeindruckenden Landes in vollen Zügen genießen. Egal, ob du die großen Städte erkundest oder dich in die unberührte Natur wagst – China wird dich mit seiner Magie und Gastfreundschaft verzaubern. Viel Spaß bei deiner Reise!
© Copyright 2018 Sinorama Reisen GmbH
Design by TZ Webdesign & E-Commerce Consulting
Schreiben Sie einen Kommentar
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.