Die Terrakotta-Armee in Xi’an ist eines der faszinierendsten archäologischen Wunder der Welt und zieht jährlich Millionen von Besuchern an. Diese beeindruckende Sammlung von lebensgroßen Tonsoldaten wurde entdeckt, als Bauern im Jahr 1974 zufällig auf die Überreste eines längst vergessenen Heeres stießen. Lass uns gemeinsam die Geheimnisse dieser faszinierenden Armee erkunden und herausfinden, was sie so einzigartig macht.
Die Entdeckung der Terrakotta-Armee war ein echter Glücksfall für die Archäologen. Ursprünglich nur ein zufälliger Fund während der Bohrung eines Brunnens nahe Xi’an, entpuppte sich diese Stätte als eine der spektakulärsten Entdeckungen des 20. Jahrhunderts. Unter der Erde verborgen lagen Tausende von Soldaten, Pferden und Streitwagen, die die Ewigkeit still bewachten. Es ist schwer vorstellbar, dass ein solches Meisterwerk über 2.000 Jahre unentdeckt blieb.
Der Bau dieser Armee wird dem ersten Kaiser Chinas, Qin Shi Huang, zugeschrieben, der glaubte, dass die Krieger ihn im Jenseits beschützen würden. Diese Vision führte zur Schaffung eines massiven Mausoleums, das nicht nur Krieger, sondern auch Beamte, Akrobaten und Musiker beherbergte, um eine möglichst realistische Darstellung seiner irdischen Macht und Pracht zu gewährleisten. Die gesamte Anlage erstreckt sich über mehrere Kilometer und gibt uns einen Einblick in die enge Verbindung von Politik, Glauben und Kunst der damaligen Zeit.
Der Besuch der Terrakotta-Armee ist fast wie eine Zeitreise. Die Größe und Detailtreue der Figuren sind atemberaubend; jede einzelne Statue ist ein Unikat mit individuellen Gesichtszügen, Frisuren und Rüstungen. Es ist fast so, als könnte man in die Gesichter der Menschen von damals blicken und ihre Geschichten erahnen. Bei einem Rundgang durch die Hallen der Ausgrabungen kann man sich leicht vorstellen, wie diese Armee einst in voller Pracht stand und bereit war, ihren Kaiser zu verteidigen.
Die Krieger von Xi’an bieten nicht nur ein visuelles Spektakel, sondern auch eine Fülle von Informationen über das alte China. Die Terrakotta-Soldaten sind in verschiedenen militärischen Rängen dargestellt, von einfachen Infanteristen bis hin zu Generälen, was auf eine ausgeklügelte militärische Hierarchie hinweist. Jedes Detail, von den Waffen bis zu den Gesichtsausdrücken, wurde sorgfältig modelliert, um das damalige Leben und die Kultur widerzuspiegeln.
Interessant ist auch, wie diese Figuren hergestellt wurden. Archäologen haben herausgefunden, dass die Terrakotta-Krieger in Einzelteilen gegossen und dann zusammengefügt wurden. Diese Methode ermöglichte es den Künstlern, eine hohe Detailgenauigkeit zu erzielen und gleichzeitig eine Massenproduktion zu gewährleisten. Trotz der Menge an Kriegern, die bisher gefunden wurden, gibt es keinen Hinweis darauf, dass zwei identische Figuren existieren, was die handwerkliche Meisterleistung noch beeindruckender macht.
Besonders faszinierend ist die Tatsache, dass die Terrakotta-Armee ursprünglich farbenfroh bemalt war. Obwohl die Farben mit der Zeit verblasst sind, geben Reste von Pigmenten Hinweise auf die einst lebendige Farbpalette der Figuren. Restaurationsprojekte haben es sich zur Aufgabe gemacht, diese Farben wiederherzustellen, um das ursprüngliche Erscheinungsbild für heutige Besucher nachvollziehbar zu machen. Diese Bemühungen zeugen von dem unerbittlichen Streben, die Geschichte lebendig und anschaulich zu bewahren.
Die Terrakotta-Armee von Xi’an bleibt ein bemerkenswertes Zeugnis der antiken Ingenieurskunst und Kultur. Sie erzählt Geschichten von Macht, Glauben und künstlerischem Schaffen, die auch heute noch Menschen weltweit faszinieren und inspirieren. Ein Besuch dieser einzigartigen Stätte bietet nicht nur einen Einblick in die Geschichte Chinas, sondern auch die Möglichkeit, in eine andere Welt einzutauchen, die vor langer Zeit unter der Erde verborgen war. Wenn du jemals die Gelegenheit hast, die Terrakotta-Armee zu besuchen, solltest du sie unbedingt nutzen – es ist eine Reise, die du nicht so schnell vergessen wirst.
© Copyright 2018 Sinorama Reisen GmbH
Design by TZ Webdesign & E-Commerce Consulting
Schreiben Sie einen Kommentar
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.