Beschreibung
Reisehöhepunkte
Weltkulturerbe:
*Die Verbotene Stadt
*Die Große Mauer
*Himmelstempel
*Shaolin-Kloster
*Longmen-Grotte
*Terrakotta Armee (Xi’an)
Andere Highlights:
-Glockenturm
-Beijing Hutong
-798 Kunstviertel
-Fotostopp am „Vogelnest“
-Muslimische Viertel in Xi’an
-Jinli Altstadt Chengdu
-Panda-Aufzuchtstation
-Drei-SchluchtenYangtze-Kreuzfahrt
-Die Geisterstadt Fengdu
-Drei-Schluchten-Staudamm
Deutschland/Europa – etvl. Zwischenstopp – Beijing (Flug)
Abflug von Deutschland nach Beijing. Auf geht es ins mystische China! Sie fliegen ins historische Beijing, die Hauptstadt Chinas und verbringen auf dem Weg dorthin eine Nacht im Flugzeug.

Beijing (M )
Sie kommen am Flughafen in Beijing an. Unser Reiseleiter werden Sie abholen. Je nach Ankunftszeit haben Sie die restliche Zeit zur freien Verfügung, oder beginnen Sie nach Absprache mit unserer Reiseleitung direkt mit der Besichtigung in Beijing, wenn das Zimmer am Vormittag noch nicht verfügbar ist (einchecken international üblich ab 14:00).
Sie besuchen zum ersten Eindruck den Himmelstempel*, einen der markantesten Bauwerke der Stadt. Er wurde 15. Jahrhundert erbaut, zählt seit dem Jahr 1998 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die chinesischen Kaiser nutzten die weitläufige und kunstvolle Tempelanlage, um sich mit den allmächtigen Göttern durch Opferrituale gut zu stellen und eine gute Ernte zu beten. Heute wird der Park von den Einheimischen zum gemeinsamen Kartenspiel, für ihre Morgengymnastik und zum Plaudern mit Bekannten genutzt.
Hotel: Lijingwan International Hotel o.ä. (5*****)

Beijing (FM)
Heute besichtigen Sie zuerst Platz des himmlischen Friedens (Tian’anmen-Platz). Dann betreten Sie die Verbotene Stadt* mit kaiserlich-roten Wänden. Hier lebten und regierten bis zur Revolution 1911 die chinesischen Kaiser der Dynastien Ming und Qing, Jahrhunderte war der Eintritt für die einfache Bürger verwehrt– was den Namen Verbotene Stadt erklärt. Auf dem Gelände befinden sich 890 Paläste mit unzähligen Pavillons mit 8.886 Räumen. Einer Legende nach sollen es eigentlich 9.999½ Räume sein. 1987 wurde sie von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Anschließend besuchen Sie den Glockenturm und erleben dabei eine Teezeremonie. Danach machen Sie Spaziergang in alten Gassen-den sogenannten „Beijing Hutong“.
Hotel: Lijingwan Interantional Hotel o.ä. (5*****)

Beijing (FM)
Nach dem Frühstück im Hotel werden Sie die Große Mauer besichtigen, die das chinesische Kaiserreich vor nomadischen Reitervölkern aus dem Norden schützen sollte, aber es hatte nie ganz ihren Zweck erfüllt. „Wer nicht auf die große Mauer gestiegen ist, ist kein wahrer Held“ diese Volksweisheit zeugt von dem großen Respekt, den die Chinesen diesem Bauwerk erweisen.
Am Nachmittag machen Sie einen Fotostopp am „Vogelnest“ im Olympia-Park, anschließend besuchen Sie das 798 Kunstviertel und die restliche Zeit des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Hotel: Lijingwan Interantional Hotel o.ä. (5*****)

Beijing- Zhengzhou-Shaolin-Kloster (Hochgeschwindigkeitszug)( FM)
Am Vormittag fahren Sie mit Hochgeschwindigkeitszug nach Zhengzhou. Nach dem Mittagessen besichtigen Sie das Shaoling-Kloster – den Tempel des Ersten Patriarchen. Der 495 erbaute Shaolin-Tempel ist die Geburtsstätte des Chan-Buddhismus, vom indischen Mönch Bodhidharma begründet, der durch lange Meditationsphasen geschwächt, sich einige Übungen ausdachte, die dem Körper Kraft und Beweglichkeit verleihen sollten. Zurückzuführen ist dieses revolutionäre Denken auf den Mönch Taosheng, der die Erlösung nicht nur auf einem entsagungsreichen Weg sah sondern auch im blitzartigen Erfassen der Wahrheit. Die waffenlose Kampfkunst erlangte eine erste Berühmtheit als die Mönche dem Begründer der Tang-Dynastie beim Kampf gegen einen lokalen Kriegsherrn halfen. Man betritt das Kloster durch die „Halle der Himmelskönige und Tempelwächter“. Außerhalb des Klosters haben sich inzwischen unzählige Kung Fu-Schulen angesiedelt, deren Schüler den großen Traum von Hollywood träumen. Überall im Shaolin-Kloster und den umliegenden Kampfsportschulen können Sie bei schönem Wetter die Mönche und Schüler bei ihren intensiven Übungen beobachten. Darüber hinaus ist das Shaolin-Kloster als Ausbildungsort in China und der Welt bekannt. Seit nunmehr über 1.500 Jahren werden hier Novizen zu Meistern chinesischer Kampfkunst geformt. Unweit des Klosters beginnt der Pagodenwald, in dem über 220 Grabpagoden für die berühmtesten Äbte und Mönche aufgestellt.
Hotel: Dengfeng Jingpeng ECO Hotel o.ä.(5*****)

Zhengzhou-Luoyang– Xi‘an (Hochgeschwindigkeitszug) (FM)
Am Vormittag fahren Sie nach Luoyang und besuchen Sie die beeindruckenden Longmen-Grotten bei Luoyang, einer ehemaligen Kaiserstadt in der Provinz Henan und Wiege der chinesischen Zivilisation. Die Grotten sind ihrer jetzigen Form bereits im 6. Jahrhundert entstanden und eine der vier berühmtesten buddhistischen Grottengruppen Chinas. Die Grotten liegen im Yihe-Flußtal zwischen Duft-Berg und Longmen-Berg. Die Bauarbeiten der Grotten begannen in der Nördlichen Wei Dynastie (386~557)und hatten ca. 400 Jahren gedauert. Es gibt hier insgesamt 2345 Nischen, über 100,000 Buddha-Statuen und mehr als 2800 Inschriften. Die größte Statue ist der 17.14 Meter hoch Buddha Vairocana und die kleinste Mikrogravur-Buddhafigur ist nur 2 Zentimeter hoch
Danach fahren Sie mit Zug nach Xi`An. Sie besuchen Sie die Altstadt von Xi’an, Fußgängerzone, Muslimische Viertel mit vielen Marktständen. Sie können hier viele köstliche lokale Delikatessen auf eigenen Kosten probieren.
Hotel: Titan Times Hotel o.ä. (5*****)

Xi’an (F M)
Nach dem Frühstück besuchen Sie die berühmte Handwerkstatt für Jade und Tonfiguren, hier können Sie einen Rückblick auf die Handwerkkunst vor 2000 Jahren und einen ersten Eindruck auf die Terrakotta-Armee-Soldaten (mit Beratung, Erklärung) gewinnen. Danach besuchen Sie den Höhepunkt Ihrer Reise-die weltbekannte Terrakotta Armee in der Nähe von Xi’an. Sie ist einer der bedeutendsten archäologischen Ausgrabungsfunde des 20. Jahrhunderts und das 8. Weltwunder! Über 2.000 Jahre lag die Terrakotta-Armee unentdeckt unter Feldern in der Nähe Xi’ans, bis Landarbeiter im Jahre 1974 zufällig erste Hinweise auf die gewaltige Anlage freilegten. Nach und nach erschloss sich die gigantische Dimension des heutigen UNESCO-Weltkulturerbes.
Am Nachmittag haben Sie die Zeit zur freien Verfügung
Hotel: Titan Times Hotel o.ä. (5*****)

Xi’An-Chengdu (Hochgeschwindigkeitszug oder Flug) (FM)
Nach dem Frühstück fahren Sie mit Hochgeschwindigkeitszug (oder fliegen) nach Chengdu . Am Nachmittag besuchen Sie Altstadt Jinli von Chengdu, Kuanzhai Xiangzi (wörtlich die breite und schmale Gasse) in der Innenstadt Chengdu. Es besteht aus der breiten Gasse, der schmalen Gasse und der Brunnengasse. Zusammengefasst ist die Gasse eine Miniatur und ein Symbol von Chengdu in den alten Zeiten. Nun ist hier die perfekte Kombination aus Geschichte und Mode, Freizeit und Gastronomie entstanden. Am Abend können Sie auf eigenen Kosten die Delikatessen hier probieren.
Hotel: Tibet Hotel o.ä. (5*****)

Chengdu-Chongqing (Hochgeschwindigkeitszug)-Kreuzfahrt (FMA)
Nach dem Frühstück fahren Sie zur Chengdu Panda Forschungs- und Aufzuchtstation (die größte Panda-Aufzuchtstation der Welt). Auf dem 600 Hektar großen Gelände werden die besten Bedingungen und Methoden erforscht, die für eine erfolgreiche Auswilderung künstlich aufgezogener Pandabären nötig sind. Die Einrichtung wurde im Jahr 1987 mit sechs Großen Pandas gegründet, welche in der Wildnis gerettet wurden. Die Aufzuchtstation hat die größte Population an künstlich gezüchteten Großen Pandas. Sie lag im Jahr 2015 bei 115 Tieren, die man ganz aus der Nähe beobachten kann. Bisher ist es dem anerkannten Institut gelungen, über 80 Tiere in der Station zur Welt zu bringen, von denen etwa zwei Drittel auch überlebten.
Am Nachmittag fahren Sie mit Hochgeschwindigkeitszug nach Chongqing. Nach Ankunft werden Sie abgeholt und einen kurzen Sparziergang am Befreiungsdenkmal im Stadtzentrum machen, danach erfolgt das Einschiffen an Bord des luxuriösen 5*-Kreuzfahrtschiffs.
Kreuzfahrtschiff: Century Paragon o.ä.(5*****)

Yangtze-Kreuzfahrt & Geisterstadt Fengdu (FMA)
Heute machen Sie einen Ausflug zu der Geisterstadt Fengdu- die seit der Han-Zeit als „Eingang zur Unterwelt“ verrufen ist. Die eindrucksvolle „Geisterstadt“ liegt auf dem 288 m hohen Tempelberg Ming Shan. Die daoistische Tempelanalge und die Figuren könnte man auch besser als „Teufelsstadt“ bezeichnen, denn hier wird gezeigt, was einem in den zehn chinesischen Höllen widerfährt. Nach Altglauben der Chinesen muss man das Urteil des Höllengerichts abwarten und anschließend in furchtbaren Folterqualen für seine Sünden büssen. Danach wird man schließlich wiedergeboren – je nach Vorleben nur noch als Hund oder Wurm. Der Ursprung dieser Geister- oder Höllenstadt geht bis auf die Han-Zeit vor 2.000 Jahren zurück, als zwei Beamte, Herr Yin und Herr Wang, sich vom Staatsdienst zurückzogen und hier das Leben daoistischer Eremiten begannen – ein absolutes Erlebnis!
Kreuzfahrtschiff: Century Paragon o.ä. (5*****).

Yangtze-Kreuzfahrt & Drei-Schluchten(FMA)
Heute überqueren die Schluchten Qutang und Wu, danach machen Sie sich auf eine faszinierende Exkursion zum Shennv Bach. Dazu wechseln Sie zu einem kleinen Boot. Damit schippern Sie entlang des Bachs und können so die natürliche Schönheit der Drei-Schluchten-Landschaft näher bewundern. Danach fahren Sie zurück zum Kreuzfahrtschiff.
Kreuzfahrtschiff: Century Paragon o.ä. (5*****)

Kreuzfahrt auf dem Yantze-Fluss-Drei-Schluchtstaudamm -Yichang-Zwischenstopp-Deutschland(Flug) (FM)
Am Vormittag besichtigen Sie das größte hydroelektrische Projekt der Welt: Drei-Schluchten-Staudamm. Mehr als 1.2 Millionen Menschen wurden von der Regierung umgesiedelt und ganze Dörfer liegen nun unter dem Wasserspiegel.
Am Abend fliegen Sie über Zwischenstopps nach Deutschland. Wir wünschen Ihnen schöne Heimreise!

Ankunft in Deutschland
Heute kommen Sie in Deutschland an. Wir wünschen Ihnen schöne Heimreise!
3 Tage Verlängerungsreise nach Shanghai 399€ p.P. in DZ.
Kreuzfahrt auf dem Yantze-Fluss-Drei-Schluchtstaudamm -Yichang-Shanghai(Schnellzug) (FM)
Am Vormittag besichtigen Sie das größte hydroelektrische Projekt der Welt: Drei-Schluchten-Staudamm. Mehr als 1.2 Millionen Menschen wurden von der Regierung umgesiedelt und ganze Dörfer liegen nun unter dem Wasserspiegel.
Am Nachmittag fahren Sie von Yichang nach Shanghai mit Schnellzug. Nach Ankunft Transfer zum Hotel.
Hotel: Jinjiang Hotel o.ä. (5*****)

Shanghai (FM)
Willkommen in der Metropole Shanghai, dem größten Hafen der Welt mit der vielleicht schönsten Skyline Chinas! Sie besuchen das Shanghai Museum und danach werfen Sie sich in den Trubel der bekanntesten Einkaufsstraße Chinas, die Nanjing Road! Danach schlendern Sie im Bund-Viertel, das nicht nur durch seine Lage am Wasser, sondern auch mit architektonisch reizvollen Gebäuden aufwartet.
Optionales Abendprogramm in Shanghai: Abendessen + Schifffahrt auf dem Huangpu-Fluss, Aussichtsplattform Jinmao Tower, Stadtlichtfahrt, 79€ p.P..
Hotel: Jinjiang Hotel o.ä. (5*****)

Shanghai (F)
heute haben Sie den ganzen Tag zur freien Verfügung.
Oder nehmen Sie an einen optionalen Tagesausflug zum Wasserdorf Zhujiajiao mit Mittagessen (129€ p.P. Mindestteilnehmerzahl 8 Personen)
Dieses Dorf wird mit seinen Kanälen gern als Venedig Shanghais bezeichnet. Mehr als 30 Brücken, teilweise aus der Ming-Zeit (1368-1644) und jahrhundertealte Gebäude versetzen den Besucher in eine nostalgische Zeit. Nach der Rückkehr in Shanghai bummeln Sie am Nachmittag durch das restaurierte Stadtviertel Tianzifang, das nach einem chinesischen Maler benannt wurde. Hier haben sich inzwischen gleichermaßen Künstler wie Geschäftsleute niedergelassen und es hat sich zu einem der trendigen Anziehungspunkte in der Stadt entwickelt.
Hotel: Jinjiang Hotel o.ä. (5*****)

Shanghai- etvl. Zwischenstopp – Europa(F)
Nach dem Frühstück haben Sie die Zeit zur freien Verfügung oder fliegen Sie zurück nach Europa.
Abreisedatum | Angebotpreis € p.P. in DZ. | Durchführung | |
---|---|---|---|
Mo.30.10.2023 | 1899 | jetzt buchen | verfügbar |
Mo.06.11.2023 | 1999 | jetzt buchen | garantiert |
Mo.13.11.2023 | 1999 | jetzt buchen | verfügbar |
Mo.20.11.2023 | 1999 | jetzt buchen | verfügbar |
Mo.04.03.2024 | 1999 | jetzt buchen | verfügbar |
Mo.11.03.2024 | 1999 | jetzt buchen | verfügbar |
Mo.18.03.2024 | 2199 | jetzt buchen | verfügbar |
Mo.25.03.2024 | 2299 | jetzt buchen | verfügbar |
Mo.01.04.2024 | 2299 | jetzt buchen | garantiert |
Mo.08.04.2024 | 2299 | jetzt buchen | verfügbar |
Mo.15.04.2024 | 2299 | jetzt buchen | verfügbar |
Mo.29.04.2024 | 2299 | jetzt buchen | verfügbar |
Mo.06.05.2024 | 2299 | jetzt buchen | verfügbar |
Mo.13.05.2024 | 2299 | jetzt buchen | verfügbar |
Mo.20.05.2024 | 2299 | jetzt buchen | verfügbar |
Mo.27.05.2024 | 2299 | jetzt buchen | verfügbar |
Mo.03.06.2024 | 2299 | jetzt buchen | verfügbar |
Mo.10.06.2024 | 2299 | jetzt buchen | verfügbar |
Mo.17.06.2024 | 2299 | jetzt buchen | verfügbar |
Mo.24.06.2024 | 2299 | jetzt buchen | verfügbar |
Mo.08.07.2024 | 2399 | jetzt buchen | verfügbar |
Mo.22.07.2024 | 2399 | jetzt buchen | verfügbar |
Mo.05.08.2024 | 2399 | jetzt buchen | verfügbar |
Mo.02.09.2024 | 2299 | jetzt buchen | verfügbar |
Mo,09.09.2024 | 2299 | jetzt buchen | verfügbar |
Mo.16.09.2024 | 2299 | jetzt buchen | garantiert |
Mo.30.09.2024 | 2299 | jetzt buchen | verfügbar |
Mo.07.10.2024 | 2299 | jetzt buchen | verfügbar |
Mo.14.10.2024 | 2299 | jetzt buchen | verfügbar |
Mo.21.10.2024 | 2299 | jetzt buchen | verfügbar |
Mo.28.10.2024 | 2199 | jetzt buchen | verfügbar |
Mo.04.11.2024 | 1999 | jetzt buchen | verfügbar |
Mo.11.11.2024 | 1999 | jetzt buchen | verfügbar |
Mo.18.11.2024 | 2099 | jetzt buchen | garantiert |
EZ-Zuschl. | 499 |
Hinweise:
— Die Preise sind gültig bis zum 30.09.2023, danach werden die Preise aktualisiert.
— Die oben genannten Preise gelten nur für Abreise von München und Frankfurt am Main, Aufpreis für andere Flughäfen in Deutschland, Österreich, der Schweiz von €130 bis 250€ p.P. auf Anfrage
— Die Preise verstehen sich xxxx Euro pro Person in Doppelzimmer. Als alleinreisender hat man noch den Einzelzimmerzuschlag zu wählen oder einen Zimmerpartner zu finden.
— Die Preise unterscheiden sich je nach Kabine auf dem Kreuzfahrtschiff, für die Sie sich entscheiden werden;
— Fluggesellschaft: Air China, AF, KLM, LH, Swiss, Finn Air, Emirates oder gleichwertige.
— Sie können die internationalen Flugtickets nach eigenem Wunsch selbst buchen, in diesem Fall können Sie das Budget von 500€ p.P. für internationale Flugtickets von dem Grundpreis abziehen lassen. Bei Selbstbesorgung der internationalen Flugtickets reisen Sie auf eigenen Kosten am Ankunftstag ins Hotel an und am letzten Tag vom Hotel ab; bevor Sie selbst die Tickets buchen, bitte informieren Sie sich bei uns darüber, ob die Reise wegen Mindestteilnehmerzahl stattfindet!
–Kreuzfahrtschiff: Century Paragon (5*) oder gleichwertiges.
— Verpflegungen: F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen
— Anzahlung 25% des Gesamtpreises innerhalb einer Woche nach der Buchung, der Restbetrag ist spätestens 30 Tage vor Reiseantritt zu bezahlen;
— Mindestteilnehmerzahl für garantierte Durchführung: 8 Personen. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer kleinerer gruppe durchzuführen, oder an einer englischsprachiger Gruppe teilzunehmen; alternativ behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 3 Wochen vor Reisetermin abzusagen; Wir behalten uns zudem noch vor die Reise in einigen Fällen auch unter Mindestteilnehmerzahl durchzuführen, wenn wir frühzeitig zusagen.
— Mindestteilnehmerzahl für garantierte Durchführung der optionalen Tours: 8 Personen, Absagevorbehalt 1 Woche vor dem Programmbeginn;
— Reiseleitung Regelungen: generell deutschsprachige Reiseleitung. Teilweise englischsprachige Reiseleitung für Gruppe mit weniger als 15 deutschsprechenden Teilnehmern während der Kreuzfahrt;
— Zimmerbelegung: Maximal 2 Erwachsene und ein Kind bis einschließlich 11 Jahre oder 1 Erwachsene und 2 Kinder bis einschließlich 11 Jahre pro Buchung;
— Bitte beachten Sie, dass Kleinkinder unter 2 Jahren (einschließlich bei Rückreise) keinen eigenen Sitz im Flugzeug (inkl. Internationale Flüge sowie Inlandsflüge in China) haben;
— Stornierung und Rückerstuttung
– für Stornierung gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Sinorama. Wir raten zum Abschluss entsprechender Reiseversicherungen, insbesondere einer Reiserücktrittskostenversicherung und einer Reisekrankenversicherung. Falls Sie eine Reiserücktrittskostenversicherung oder Reisekrankenversicherung abschließen möchten, bieten wir Ihnen den einfachen Online-Abschluss bei der ERV Versicherungsgruppe an.
Im Preis enthalten:
*Internationales Hin- und Rückflugticket in der Economy Class ( etvl. mit Zwischenstopps)
*23 Kg aufgegebenes Gepäck und 5-8 Kg Handgepäck je nach der Fluggesellschaft
* alle nötigen Transfers vor Ort und Stadtfahrt in klimatisierten Bussen oder Autos
*Inlandsflug (Economy) und Schnellzug-bzw. Hochgeschwindigkeitszugfahrt(2. Klasse) laut Reiseverlauf;
*7 Übernachtungen in 4-5 Sterne- Hotels (im Doppelzimmer) und 3 Übernachtungen in der Balkonkabine eines 5-Sterne-Yangtze-Kreuzfahrtschiffes;
*Verpflegungen laut Programm: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen;
*Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder laut Reiseverlauf;
*Deutschsprachige Reiseleitung generell, teilweise englischsprchige Reiseleitung für Gruppe mit weniger als 15 deutschsprechenden Teilnehmern während der Kreuzfahrt unter Vorbehalt.
*Steuern und Treibstoffzuschläge.
Im Preis nicht enthalten:
*Visagebühren (180€ p.P für Reisende von EU-oder Shengen-Mitgliedstaaten, alle anderen Staatsangehörigkeiten bitte auf Anfrage;)
*Zug zum Flug auf Anfrage.;
*Trinkgelder für Reiseleiter, Busfahrer und Kofferträger;
*Trinkgeld aus persönlichen Konsum (z. B. Massage; medizinische Beratung. usw.);
*Servicepauschale auf dem Schiff (200 Yuan direkt an der Rezeption zu zahlen)
*Kostenpflichtige Einrichtungen in Hotels;
*Persönliche Ausgaben;
*Reiseversicherungen;
*Sonstige, nicht genannte Leistungen.
*Optionale Abendtour (ca. 5 Stunden): Abendessen + Nacht-Tour in Beijing, 59 Euro per Person. (Preis gilt nur für Frühbucher vor Reisetermin oder RMB550 per Person vor Ort);
*Optionales Abendprogramm: Tang-Dynastie-Tanzshow begleitet mit berühmtem Dumpling Bankett in Xi‘an, 69 Euro per Person. (Preis gilt nur für Frühbucher vor Reisetermin oder RMB650 per Person vor Ort);
*Drei Tage Verlängerung nach Shanghai 399€ p.P.
*Tagesausflug zum Wasserdorf Zhujiajiao mit Mittagessen (129€ p.P. oder 1250Yuan vor Ort )
*Optionales Abendprogramm: Abendessen + eine spannende Akrobatik-Darbietung in Shanghai, 59 Euro per Person. (Preis gilt nur für Frühbucher vor Reisetermin oder RMB550 per Person vor Ort);
Optionale Abendtour in Peking (ca. 5 Stunden): Abendessen + Nacht-Tour
Inkl. Leistungen:
• 1x Abendessen (ca. 1 Stunde);
• Fahrt über Hellig-Geist-Straße (Gui Jie) mit Hunderten von roten Laternen vorbei;
• Fahrt über Chang’an Street, den Platz des himmlischen Friedens (Tian’anmen-Platz) und The Place (ein großer Platz inmitten des Panoramas der Pekinger Skyline, eine besonders große Sehenswürdigkeit: die riesige LCD-Leinwand über den Platz);
• Bummeln entlang Shichahai;
• Spaziergang durch Wangfujing.
**diese Reise ist geeignet für alle Personen von 2-bis 85 Jahre, körperliche Mobilität ist Voraussetzung..
**besondere Impfungen sind nicht pflichtig für China
**Visum: für Einreise in China brauchen Sie ein Visum.
—-Sie können ein Individualvisum selbst bei Chinavisumzentrum (http://bio.visaforchina.org ) beantragen,
Arbeitsschritte:
1. auf der Webseite eines für Ihren Wohnort zuständigen Chinavisumzentrums (Berlin,Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München) das Online-Formular (https://bio.visaforchina.org/#/nav/applications) ausfüllen und einen Termin (https://bio.visaforchina.org/#/nav/appointmentForm?use_type=center) vereinbaren
2. mit den von uns bereitgestellten vorläufigen Reiseunterlagen gehen Sie terminmäßig zu dem Zentrum und die Unterlage und Fingerabdruck abgeben
3. die Bearbeitung dauert in der Regel 5 Werktage.
4. Holen Sie den Pass mit Visum ab. Gebühr: z.Z. 125,45€
—oder Sie können uns beauftragen, das Individualvisum für Sie zu beantragen, wenn Sie in NRW wohnen oder arbeiten.
Arbeitsschritte:
- das Antragsformular von uns ausfüllen
- das ausgefüllte Antragsformular, den originalen Reisepass und ein aktuelles Passfoto per Post zu unserer Firmenadresse zuschicken
- einen Termin für Fingerabdruck mit uns vereinbaren
- erscheinen Sie termingemäß in Chinavisumzentrum in Düsseldorf, unsere Mitarbeiterin wartet dort auf Sie
- wir holen das Individualvisum für Sie ab und schickt es per Post zu Ihnen zurück
- Gebühren an uns: 220€ p.P.
—oder Sie können uns beauftragen, das Visum on Arrival in China für Sie zu holen,
Arbeitsschritte für Viusm on Arrival:
1. gescannte Kopien von allen Seiten Ihres Passes in PDF-Datei per E-Mail zu uns zu schicken,
2. wir werden prüfen lassen, ob Ihre Passdaten für das Visum on Arrival geeignet ist.
3. wenn es geeignet ist, brauchen wir keinen originalen Reisepass und keine andere Unterlagen von Ihnen
4. wir werden Ihnen 14 Tage vor der Abreise den Abholschein für Visa on Arrival per Mail zuschicken.
5. mit dem Abholschein und Flugtickets, Reisepass fliegen Sie nach China
6. bei der Ankunft vor der Passkontrolle an den extra eingerichten Schalter das Visum on Arrival abholen.
Vorausetzungen für Visum on Arrival:
a. kein Stempel von folgenden Staaten in dem Reisepass vor Einreise in China: Türkei, Staaten von Nahosten, Arabische Länder in Nordafrika, Staaten mit „…stan“-Endung, wie Pakistan, Kirkistan, usw.
b. mindest 2 Personen.
c. alle Leute müssen die gleiche Staatsangehörigkeiten besitzen.
d. Gebühren an uns : 180€ p.P.
** Geld wechseln Sie am besten in China, hier in Deutschland bekommen Sie sehr wahrscheinlich schlechten Kurs.
** Mit Kreditkarten wie Visa und Master können Sie an Automaten von der Bank Bargeld abheben.
** Strom in China: 220 V
**Steckdose in China: anders als in Deutschland.
* Bei Selbstbesorgung der internationalen Flugtickets reisen Sie auf eigenen Kosten am Ankunftstag ins Hotel an und am letzten Tag vom Hotel ab; bevor Sie selbst die Tickets buchen, bitte informieren Sie sich bei uns darüber, ob die Reise wegen Mindestteilnehmerzahl stattfindet!
* Programmänderungen wegen Reparatur- oder Instandhaltungsarbeiten der öffentlichen Anlagen, schlechtem Wetter, Terroranschläge, behördlicher Anordnungen, Streik, Krieg oder anderer höheren Gewalt, ausdrücklich vorbehalten, auch ohne vorherige Ankündigung.
* Sinorama Reisen GmbH behält sich das Recht vor, die Reihenfolgen der zu besichtigenden Sehenswürdigkeiten und die Hotels in gleiche Kategorie im notwendigen Fall zu ändern.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.